
Rubio, Bessent, Vance: Die vermeintlich starken Männer im Team Trump und ihre Agenda
Wer in der US-Regierung hat noch Einfluss auf Donald Trump? Nach dem Rauswurf von Sicherheitsberater Waltz analysieren wir die Machtstrukturen.
Wer in der US-Regierung hat noch Einfluss auf Donald Trump? Nach dem Rauswurf von Sicherheitsberater Waltz analysieren wir die Machtstrukturen.
Zwei Billionen Dollar Einsparungen hatte Elon Musk mit Doge angestrebt. Die tatsächlichen Einsparungen sind weitaus geringer – und die Kosten hoch.
Nachdem er Sonderzölle in Höhe von 145 Prozent auf Waren aus China verhängt hat, strebt der US-Präsident jetzt einen Deal mit Peking an. Doch seine Position ist aus mehreren Gründen geschwächt.
In den USA ist eine zunehmende Schwächung demokratischer Prinzipien zu beobachten. Wie nah rückt das Land unter Präsident Donald Trump an faschistische Tendenzen?
Die Finanzmärkte haben den Handelskrieg des US-Präsidenten abgestraft, einige Verbündete kritisieren ihn. Doch Trump hält unbeirrt an seiner Handelspolitik fest.
Von den Wirren der Trump-Regierung können die Demokraten nicht profitieren und sind so unbeliebt wie seit mehr als 30 Jahren nicht mehr. Doch jetzt löst sich die Paralyse.
„Signal-Gate“ bringt die Regierung in Erklärungsnot. Außerdem entwickelt sich ein Machtstreit zwischen Trump und Richtern, der bis zum Supreme Court gehen dürfte.
Sein politischer Radikalkurs kostet Musk als Unternehmer Geld. Drei Prognosen, wie lange der Tesla-Chef das noch durchzieht.
In dieser kurzen Preview-Folge von Trump-Watch sprechen die Hosts über die Strategie der Reizüberflutung und die Beweggründe für den enormen Druck auf die Ukraine.
Trump-Watch hilft, die vielen Entscheidungen und Aktionen des 47. Präsidenten der USA zu überblicken und zu durchschauen.